Gesundheitsberufegesetz und Ausführungsrecht per 01.02.2020
Gesetzliche Grundlagen der Ergotherapie
Auf gesamtschweizerischer Ebene sind folgende Gesetze und zugehörigen Verordnungen für die Ergotherapie von Bedeutung:
Obligatorische Krankenversicherung:
- Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG)
(wichtige Artikel: 25, 32, 58) - Verordnung über die Krankenversicherung (KVV)
(wichtige Artikel: 48, 52, 77) - Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV)
(wichtiger Artikel: 6) - Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL)
Invalidenversicherung:
- Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (IVG)
(wichtige Artikel: 4, 8, 12-14, 16, 17, 19, 21, 26) - Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV)
(wichtige Artikel: 2, 3, 8, 14, 24, 65, 66, 74, 76) - Kreisschreiben über die medizinischen Eingliederungsmassnahmen der Invalidenversicherung (KSME)
(wichtige Randziffern: 387, 390, 395, 401, 403, 404, 1014-1017) - Geburtsgebrechenverordnung (GgV)
(wichtige Artikel: 1-3, Anhang)
Unfallversicherung:
- Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG)
(wichtige Artikel: 10, 11, 46, 48, 54) - Verordnung über die Unfallversicherung (UVV)
(wichtige Artikel: 69) - Verordnung über die Abgabe von Hilfsmitteln durch die Unfallversicherung (HVUV)
(wichtige Artikel: 1, 2)
Militärversicherung:
- Verordnung über die Militärversicherung (MVV)
(wichtige Artikel: 8, 16, 21, 22, 33, 34) - Gesundheitsberufegesetz
- FAQ‘s zum Gesundheitsberufegesetz
- Strafgesetzbuch (StgB)
(wichtiger Artikel in Bezug auf Berufsgeheimnis: 321) - Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer (MWSTG)
(wichtiger Artikel: 21) - Branchenbroschüre Nr. 605.530.22, Gesundheitswesen